Ende April treiben die ersten Reben im Weinberg aus
Die Wengerter sind jetzt aktiv dabei überzählige Triebe an den Ruten und Stämmen auszubrechen. So werden die Voraussetzungen für ein gesundes und ausgewogenes „Wachsen“ geschaffen. Mit dieser aufwändigen Handarbeit wird die Basis für einen guten Wein erarbeitet.
„Der Wengerter ist halt immer fleißig“
so Jörg Waldner, Geschäftsführer und Vorstand der Weingärtnergenossenschaft Metzingen. Was gibt es aber auch Schöneres als jetzt in der erwachenden Natur zu arbeiten?