Rebschnitt im Weinberg

Rebschnitt als Grundlage für späteren Erfolg bei der Weinernte 2021.

Beim Rebschnitt korrigiert der Weingärtner das Holz der Rebe und schneidet es zurück. Dieser jährlich auszuführende Schnitt beeinflusst die spätere Trieb-, Laub- und Traubenentwicklung, in der Konsequenz sogar die Wurzelbildung. Die Fruchtbarkeit und Wuchskraft der Reben werden gestärkt. Das Ziel sind gleichmäßige Erträge mit guten Mostgewichten, ohne die Rebstöcke zu überlasten. Das heißt: Schon jetzt stellen die Weingärtner die ersten Weichen für die spätere Qualität der Trauben Eures Weines.

Mit dem Rebschnitt wird der Stockaufbau erhalten, Altholz entfernt & die erste Ertragskorrektur vorgenommen. In der Regel wird eine Fruchtrute, eine Frostrute und ein Zapfen angeschnitten. Die Frostrute dient zur Sicherheit falls eine Rute abbricht oder wenn es zu Frostschäden kommt.

Silvaner Auslese

16,00 192,00 

inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Beliebte Weine

Unsere Probierpakete

Vinothek

Die hervorragenden klimatischen und geologischen Bedingungen unserer Heimatregion sind die wichtigste Voraussetzung und der einzigartige Bestandteil unserer qualitativ hochwertigen Weine.

Öffnungszeiten

Montag – Freitag: 14.00 – 18.00 Uhr

zusätzlich an den Markttagen:
Mittwoch:               8.00 – 12.00 Uhr
Samstag:                8.00 – 12.30 Uhr

Anfahrt & Kontakt

Am Klosterhof 2, 72555 Metzingen
Telefon: 07123 41715