Wein richtig verkosten –

Tipps für die Weinprobe zu Hause

Für eine kleine Weinprobe zu Hause gibt es viele gute Gründe. Schulen Sie Ihre Geschmacksnerven und nehmen Sie den Weingenuss mit allen Sinnen wahr: Egal ob alleine, oder bei gemütlichem Beisammensein – Mit diesen Tipps wird die Weinprobe ein voller Erfolg.

Weingenuss mit der richtigen Technik – Den Wein mit allen Sinnen wahrnehmen.

  1. Sehen Sie sich die Farbe des Weines an. Ist er eher hell oder dunkel, trüb oder gefiltert? Wie stark ist die Farbintensität? Gut zu wissen: Je grünlicher – man sagt auch strohgelb – der Weißwein ist, desto jünger ist er. Je dunkler der Rotwein, desto kräftiger ist er.
  2. Schwenken Sie den Wein ganz leicht im Glas, so bekommt er Sauerstoff und kann sein volles Bukett entfalten. Tipp: Halten Sie das Weinglas immer am Stil, so vermeiden Sie es dass sich der Wein erwärmt oder störende Fingerabdrücke zurückbleiben.
  3. Riechen Sie den Wein. Ist er fruchtig, herb oder neutral? Erinnert der Geruch an Früchte wie bspw. Äpfel, Beeren oder Pfirsiche? Oder an Frühlingsblumen oder grüne Felder? Jedes Aroma ist einzigartig.
  4. Genießen Sie den ersten Schluck und lassen Sie den Wein über die Zunge rollen, schmecken Sie das Aroma. Hält der Wein, was sein Bukett verspricht? Welche Geschmacksnoten nehmen Sie wahr? Der Nachgeschmack ist eine angenehme, nachklingende Erfahrung. Tipp: Bei Weißwein entfaltet sich der Geschmack am besten bei einer Trinktemperatur von 10-12°C, bei Rotwein bei einer Zimmertemperatur von 15-18°C

Tipps für die Weinprobe zu Hause

Die Weinverkostung ist ein Fest für die Sinne. Damit sich Nase und Gaumen zwischendurch entspannen können, sollten Sie ausreichend stilles Wasser trinken. Neutralisierend wirken außerdem Weißbrot wie bspw. ein leckeres Baguette. Mit Blöcken und Stiften können Sie Ihre Eindrücke festhalten. Viel Spaß bei der Verkostung!

Glühwein aus Rotwein

6,25 75,00 

inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Beliebte Weine

Unsere Probierpakete

Vinothek

Die hervorragenden klimatischen und geologischen Bedingungen unserer Heimatregion sind die wichtigste Voraussetzung und der einzigartige Bestandteil unserer qualitativ hochwertigen Weine.

Öffnungszeiten

Montag – Freitag: 14.00 – 18.00 Uhr

zusätzlich an den Markttagen:
Mittwoch:               8.00 – 12.00 Uhr
Samstag:                8.00 – 12.30 Uhr

Anfahrt & Kontakt

Am Klosterhof 2, 72555 Metzingen
Telefon: 07123 41715